Dieser virtuelle Raum ist mein digitales Portfolio. Ich teile hier meine Bildwelt mit euch und bin offen für Gespräche.

Dr. Kathrin Wunnicke-Schmid, WUN-SCH Werder, Portrait von Mark Garner

WUN-SCH Werder

Wir alle tragen Bilder in unseren Köpfen, die uns mit unseren Gefühlen in Kontakt bringen. Ich bin Dr. Kathrin Wunnicke-Schmid. Mir liegt daran, meinen emotionalen Zugang, meine Sicht auf die Welt in Bildern erlebbar zu machen und mich mit Menschen aufmerksam darüber auszutauschen. Meine Vorstellung einer lebenswerten Welt liegt darin, dass wir Menschen uns berühren lassen und  erleben, dass das auch gut für uns sein kann, vor allem in Zeiten zunehmender sozialer Isolation durch Virtualisierung. Weil es uns zerbrechlich macht in diesem Moment der Berührung, uns aber auch für Wahrnehmung fragiler vergänglicher Schönheit öffnet.

Kontakt sucht Naehe, handschriftliche Grafik copyright WUN-SCH Werder, Kathrin Wunnicke-Schmid

AUSSTELLUNGEN ZUM THEMA
STRUKTUR UND BEWEGUNG VON EMOTION UND VERGÄNGLICHKEIT



16.10/2022 „Gesicht zeigen – blind gezeichnet, aber emotional sehend“, Deutsche Akademie für Psychoanalyse, Kantstraße 121, Berlin

5/2022 Tag des offenen Ateliers „Sieh hin, es ist Krieg!“, Werder
4-5/2022 Ausstellung „Gesicht zeigen“, Baderstraße 3, Werder

11/2021 Ausstellung „Meer im Leben, Ihr Vögel“, Werder
9/2021  Gruppenausstellung Konzeptfotografie, Kirchgasse 17, Werder

10/2018  Gruppenausstellung Zeichnungen, Fattoria Nuova Pievanella, Grosseto, Italia

Kontakt sucht Naehe, handschriftliche Grafik copyright WUN-SCH Werder, Kathrin Wunnicke-Schmid

ARBEITEN UND FORTBILDUNG MIT DEM FOKUS GESICHT
ALS ZEICHEN VON EMOTIONALER BEWEGUNG; KÖRPERLICHKEIT UND PSYCHE
POESIE VON VER-/ ZERFALL UND VERGÄNGLICHKEIT


2018 – dato Siebdruckarbeiten mit Pulver & Blei Siebdruckwerkstadt Werder und Potsdam zum Thema blind gezeichnete, aber emotional sehende Minutengesichter und ihre Präsentation auf Upcycling Oberflächen; 8/2022 BBK Fortbildung Berlin (Rixxa Wendland) Siebdruckwerkstatt; 6/2022  BBK Fortbildung Berlin (Jana Schulz): Erstellen von Siebdruckvorlagen in Photoshop und Illustrator

8/2021 - dato  Eigenes Atelier mit regelmäßigen Öffnungen, Einzel- und Gruppenausstellungen, Workshops für Kinder, Aufbau Medienpräsenz als WUN-SCH Werder
2019 - dato  Solopreneur als bildende Künstlerin und Strickgestalterin
3/2018 – 12/2020 Sanieren eines Einfamilienhauses mit Atelier, Werder
BBK Fortbildung Berlin (Valentina Galossi): Designing and Organizing Exhibitions
10/2021  Cyanotypie Workshop, Fotomuseum Winterthur, Schweiz
3/2021  Online Workshops zur Komposition und Editionsprozessen mit Anita Lehmann, USA, Helen Wells (Expressive Sketchbook), GB; Sketchbook Revival (online Kongress) 

          2019 - dato  Aktstudium im Prenzlauer Studio, Winsviertel, Berlin, Parkgalerie Pankow, Berlinische Galerie, Berlin; 2004 - dato  Aktzeichenatelier, Naturstudium, Austausch mit Karl Fürer (GBS, St Gallen, Schweiz); 2010 –14, 2015 -19 Aktzeichnen bei Enrico Pietriarci (Berlin, Möckernstraße 68)

4/2021 Lindauer Psychotherapietage: „Soziale Beziehungen im Umbruch, Psychotherapie im Umbruch“ durch Epochenbruch in Zusammenhang mit der Coronapandemie; 4/2021 DGPPN State of the Art Symposium (online Kongress) – „Digitale Transformation und psychische Gesundheit” ; 2018 – dato Ausbildung in klinischer Hypnose als therapeutisches Zweitverfahren; 2017 – dato Besuch der gruppendynamischen Wochenenden in der Deutschen Akademie für Psychoanalyse, Kantstrasse, Berlin;
2011 -13  Analytische Selbsterfahrung in Einzel- und Gruppensitzungen


handschriftlicher Text Kalligraphie von WUN-SCH Werder, Kathrin Wunnicke-Schmid

Instagram ist zu einer großartigen Plattform für das Teilen laufender Arbeiten, Gedanken und Prozesse geworden. Die Impulse anderer Künstler, Grafiker, Fotografen, tatkräftiger und talentierter Menschen zählen  für mich zu einer Inspirationsquelle. Das gilt auch für die Zusammenarbeit und die kreative Unterstützung, die ich von den vielen wunderbaren Menschen erhalte, mit denen ich täglich zu tun habe. 
Wir sehen uns dort.